Respiratorisches Virenscreening und Mutationsanalyse effizient vereint

Mit dem RT-PCR basierten Screening der wichtigsten respiratorischen Viren und der automatisierten Analyse von 20 Mutationen des SARS-Cov-2 Virus basierend auf compact sequencing hebt die Cube Dx die Mutationsanalytik auf ein neues Niveau. Durch die Breite der Analyse, die einfache Handhabung und automatisierte Auswertungen steigern Labors ihre Effizienz im Mutationsscreening deutlich und machen es möglich, bislang „ungesehene“ Mutationen im Auge zu behalten. 
mehr lesen
 

Mit Anfang Oktober verzeichnet die WHO weltweit bereits über 4,8 Millionen Tote in Folge der seit Anfang 2020 grassierenden SARS-Cov-2 Pandemie. In unseren Breiten sind daneben aber auch noch andere RNA-Viren für respiratorische Infektionen verantwortlichen, wie beispielsweise Influenzaviren. Von den bekannten Stämmen Influenza A, B, C und D sind vor allem die Stämme A und B klinisch relevant. Vor allem für Kleinkindern sind Infektionen mit dem Respiratorischen Synzyzial-Virus (RSV) kritisch da diese als zweithäufigste Todesursache in dieser Altersgruppe gelten.

 

Aufgrund der anhaltenden Pandemie und den ähnlichen Symptomen dieser Infektionen ist eine sensitive und robuste Identifikation von SARS-Cov-2, Influenza A, Influenza B und RSV (A+B) für das Hochdurchsatz-Screening ausschlaggebend. Für so ein Screening haben sich RT-PCR (Reverse Transkription – Polymerase Kettenreaktion) basierte Teste bewährt, da sie bei entsprechender Geräteausstattung einen hohen Durchsatz gewährleisten.

Cube Dx bietet dazu zwei Invitro-Diagnostika an, deren Protokolle identisch sind und daher parallel im selben Screening ablaufen können. Während der Test CuPCR SARS-Cov-2 Mutations xB zwei Abschnitte des S-Gens von SARS-Cov-2 und eine Humankontrolle analysiert, werden mit dem Test CuPCR Respiratory xB Influenza A, Influenza B, RSV (A+B) und eine Humankontrolle getestet.

 
Automatisiertes Screening auf 20 Mutationen (SNPs) in nur 15 Minuten

 

Im Falle von SARS-Cov-2-Infektionen sind Mutationen von immer größerer Bedeutung, da solche Mutationen die Eigenschaften des Virus verändern können. Vor allem Mutationen in der Receptor Binding Domain (RBD) des S-Gens sind besonders relevant, weil diese die Effektivität der zugelassenen Impfstoffe beeinflussen können.

Der Test hybcell SARS-Cov-2 Mutations xB bietet daher die Möglichkeit, positive Amplifikate aus dem Screening unmittelbar auf 20 SNPs (Single Nucleotide Polymorphism) zu untersuchen. In nur 15 Minuten ist damit basierend auf dem von der Cube Dx entwickelten compact sequencing ein ganzes Mutationsmuster zur Verfügung, das von der Software automatisch einer resultierenden Variante zugeordnet wird (z.B. Delta, Britische Variante, Südafrikanische Variante, etc.).
 
 
Die Kombination aus einem breiten Screening und der unmittelbaren Auflösung der Varianten erlaubt eine schnelle Reaktion auf das Auftreten neuer Mutationen in einer Region. Mit der einfachen Handhabung und der automatischen Auswertung der Mutationen und Varianten ist eine hohe Effizienz des Cube Dx Mutationsscreening gewährleistet.

  • Screening der wichtigsten respiratorischen Viren: SARS-Cov-2, Influenza A, Influenza B, RSV (A+B)
  • Unmittelbare und automatisierte Analyse von 20 Mutationen (SNPs) der Receptor Binding Domain (RBD) des S-Gens mit compact sequencing aus positiven Amplifikaten in nur 15 Minuten.
  • Einfache Handhabung und automatisierte Auswertung der Mutationen und Varianten steigern die Effizienz der Mutationsanalytik drastisch